Ihr Oldtimer-Spezialist für Zwei- und Vierräder
Service
So wurde das BMW 321 Kabrio gefunden
Wie man bereits auf diesen Fotos erkennen kann, war das BMW 321 Kabrio weit von einem Zustand entfernt, der zum Beispiel mit der Classic-Data-Benotung zu beschreiben wäre. Es fehlten auf den ersten Blick sehr viele (teure) Teile; beispielsweise alle Instrumente, die Stoßstangen, die vorderen und hinteren Sitze und vom Verdeckgestänge waren auch nur noch ein paar Fragmente vorhanden. Leider zeigte sich später, nach der Sichtung des Teileberges im Innenraum, dass noch viele weitere Kleinteile besorgt, beziehungsweise nachgefertigt, werden mussten.
Vorbereitung zur Restaurierung der Karosserie BMW 321
Aber es geht noch schlimmer!
Nach dem Sandstrahlen zeigte die Karosserie des BMW 321 Kabrio das ganze Ausmaß der Zerstörung durch Rostbefall nach circa 70 Jahren Autoleben. Nicht nur die "normalen" Stellen wie Endspitzen der Radläufe, A und B Säulen, Bodenbleche und so weiter waren zerstört. Auch die Seitenteile des Motorraums, die Radläufe und der komplette Heckabschluss waren unrettbar zerfressen. Sogar Teile des Rahmens, der aus circa 3 mm dickem Stahl besteht, waren verrottet.
Der Motor des BMW 321 Kabrio
Der Motor und seine Anbauteile zeigten sich, äußerlich, in einem brauchbaren, überholfähigen Zustand.
Es geht an den Aufbau der Karosserie des BMW 321 Kabrio
Hier sieht man, anhand einiger Beispiele, wie verschiedene Blechteile für das BMW 321 Kabrio nachgefertigt worden sind. Es wurden verschiedene Blechbearbeitungsmethoden wie dengeln, schweifen und strecken angewendet. Alle Bleche wurden auf Stoß eingepasst und verschweißt.
Die Technik des BMW 321 kommt dran
Der Motor wurde zunächst komplett zerlegt und gereinigt. Der Motorblock und der Zylinderkopf wurden auf Risse untersucht.
"Nebenbei" bekommt der Motor des BMW 321 einige technische Verbesserungen. Hier wird die Kurbelwelle beidseitig mit Simmerringen abgedichtet und alle Lagerstellen wurden mit Mehrstofflager ausgerüstet und gespindelt.
Und nun zum Getriebe ...
Auch das Getriebe wird komplett gereinigt und zerlegt. Alle Buchsen wurden erneuert und der "Zahnausfall" beseitigt. Ebenfalls wird auf Simmerringe umgerüstet.
Die Kupplung
Neuanfertigung Kabelbaum BMW 321
Die Vormontage des BMW 321 Kabrio
Das Verdeckgestell BMW 321 Kabrio
Ab zum Verdeckpolsterer
Die Lackiervorbereitung
Nach dem Zerlegen des BMW 321 Kabrio geht es jetzt an die Lackiervorbereitung. Hierzu wurde zunächst der Karosserieinnenraum und -unterboden schwarz lackiert. Um den Wagen rollfähig zu halten wurden die Achsen mit Rädern wieder montiert.
Endspurt: Die Montage des BMW 321 Kabrio
Ein Gläschen Sekt zur Fertigstellung

Auf zur ersten Ausfahrt


Adresse
Dipl. Ing.
Hans-Joachim Franzen
Oldtimer Technikum
Auguststrasse 5
49143 Bissendorf
Mobil: 0151/14571922
E-Mail: ot@osnanet.de